115 Jahre Petromax - Hier Geschenk sichern

Bewertet mit 4,9/5 ⭐️ | Gratis Versand ab 79€ 🚚

Wandern in Mecklenburg-Vorpommern: Entdecke die schönsten Wandertouren zwischen Ostsee und Seenplatte

Madita Bayer |

Wandern in Mecklenburg-Vorpommern: Entdecke die schönsten Wandertouren zwischen Ostsee und Seenplatte

Du suchst nach dem perfekten Wanderziel für deinen nächsten Urlaub? Dann solltest du unbedingt Mecklenburg-Vorpommern auf dem Schirm haben! Das Bundesland im Nordosten Deutschlands überrascht mit einer unglaublichen Vielfalt an Wandermöglichkeiten - von spektakulären Küstenwanderwegen bis hin zu mystischen Waldpfaden durch die Seenlandschaft.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist Mecklenburg-Vorpommern das perfekte Wanderziel?
Welche Fernwanderwege führen durch Mecklenburg-Vorpommern?
Wo findest du die schönsten Wanderwege an der Ostseeküste?
Welche Wanderungen bietet die Mecklenburgische Seenplatte?
Welche Wandertouren sind besonders für Familien geeignet?
Zusammenfassung

Warum ist Mecklenburg-Vorpommern das perfekte Wanderziel?

Zwischen Ostsee und Seenplatte erstreckt sich eines der abwechslungsreichsten Bundesländer Deutschlands. Mecklenburg-Vorpommern bietet dir eine beeindruckende Vielfalt an Landschaftsformen – von Steilküsten über sanfte Hügel bis zu dichten Wäldern und stillen Seen. Hier kannst du beim Wandern richtig durchatmen.

Was Mecklenburg-Vorpommern so besonders macht? Die unglaublich abwechslungsreiche Natur! Du kannst morgens noch entlang der Kreideküste wandern und nachmittags durch urwüchsige Buchenwälder spazieren. Diese einzigartige Kombination aus Ostsee und Seenplatte ermöglicht völlig verschiedene Wandererlebnisse - manchmal sogar an einem einzigen Tag!

Schau mal auf dieser Karte von Outdooractive vorbei – da bekommst du einen ersten Eindruck!

Die Nationalparks als Wanderparadiese

Nationalpark Besonderheiten Beste Wanderzeit
Jasmund (Rügen) Kreidefelsen, Buchenwälder Mai - Oktober
Vorpommersche Boddenlandschaft Kraniche, Salzwiesen März - November
Müritz Seenlandschaft, Fischadler April - Oktober

Die drei Nationalparks und mehreren Naturparken in Mecklenburg-Vorpommern bieten dir als Wanderer unendliche Möglichkeiten. Jeder Park hat seinen ganz eigenen Charme und sorgt dafür, dass beim Wandern in Mecklenburg-Vorpommern garantiert keine Langeweile aufkommt.

Welche Fernwanderwege führen durch Mecklenburg-Vorpommern?

Wenn du gern länger unterwegs bist, wirst du Mecklenburg-Vorpommern lieben. Gleich mehrere Fernwanderwege durchqueren das Bundesland – allen voran der europäische Fernwanderweg E9, der dich entlang der Ostseeküste führt. Hier erwarten dich spektakuläre Küstenblicke und jede Menge Seeluft.

Insgesamt führen drei europäische Fernwanderwege durch das Land, die du je nach Lust und Laune in einzelnen Etappen oder als mehrtägige Abenteuer erleben kannst. Der Clou dabei: Du kannst jede Etappe individuell als Tagesetappen planen oder gleich mehrere Tagesetappen zu einer großen Mehrtagestouren zusammenfassen.

Du willst mehr über den Ostseeküstenwanderweg E9 wissen?
👉 Lies hier mehr über den Ostseeküsten-Wanderweg E9 und wie du ihn für dein Küstenabenteuer nutzen kannst.

Praktische Tipps für Fernwanderungen:

  • Früh buchen: Unterkünfte entlang der beliebten Fernwanderwege sind schnell ausgebucht
  • Gepäck-Service nutzen: Viele Anbieter transportieren dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft
  • Wetter im Blick behalten: An der Ostsee kann sich das Wetter schnell ändern
  • Ausreichend Proviant: Nicht überall gibt es Einkehrmöglichkeiten

Wo findest du die schönsten Wanderwege an der Ostseeküste?

Die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern ist ein absoluter Traum für jeden Wanderer! Besonders die Insel Rügen sticht hervor - hier findest du die berühmten Kreidefelsen und die spektakuläre Kreideküste, die schon Caspar David Friedrich zu seinen Gemälden inspirierte. Die Wanderwege entlang der Steilküste bieten dir atemberaubende Ausblicke, die du so schnell nicht vergessen wirst.

Aber auch die Insel Usedom hat einiges zu bieten! Die charakteristischen Steilküsten und historischen Seebäder geben deinen Wanderungen eine ganz besondere Atmosphäre. Du wanderst praktisch durch die Geschichte der deutschen Badekultur.

Top-Wanderziele an der Ostseeküste:

Destination Highlights Schwierigkeitsgrad
Rügen - Kreidefelsen Königsstuhl, Kreideküste Mittel
Usedom - Steilküste Seebäder, Seebrücken Leicht
Fischland-Darß-Zingst Nationalpark, Leuchttürme Leicht bis mittel

Ein echter Geheimtipp ist übrigens die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die sich besonders gut zu Fuß erkunden lässt. Hier erlebst du den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft hautnah und kannst mit etwas Glück sogar die majestätischen Kraniche beobachten. Die Wanderrouten hier sind besonders vielfältig und führen dich durch völlig unterschiedliche Landschaften. Eine Komoot-Karte zur Inspiration findest du hier!

Welche Wanderungen bietet die Mecklenburgische Seenplatte?

Wasser, Wald und Weite – die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Traum für Wanderer. Mit über 2.000 Seen ist sie die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Besonders schön: der Müritz-Nationalpark im Herzen der Region.

Hier wanderst du durch naturbelassene Wälder, vorbei an glasklaren Seen und durch urige Buchenwälder. Viele Touren starten direkt an einem Seeufer und führen dich tief in die Stille der Natur. Ideal für alle, die Entschleunigung suchen – und die Kamera nicht vergessen!

Was macht die Seenplatte so besonders?

  • Über 2.000 Seen - jeder mit seinem eigenen Charakter
  • Unberührte Buchenwälder - teilweise UNESCO-Weltnaturerbe
  • Seltene Tierarten - Fischadler, Kraniche und Rothirsche
  • Ruhige Wanderwege - fernab vom Massentourismus

Die Wanderrouten in der mecklenburgischen Seenplatte sind perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Hier ticken die Uhren noch anders, und du kannst die Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben.

Die folgende Übersicht hilft dir bei der Planung:

Region Highlights Schwierigkeit
Müritz-Nationalpark Seen, Wälder, Wildtiere leicht – mittel
Feldberger Seenlandschaft Hügellandschaft, Aussichtspunkte mittel
Tollensesee-Region Uferwege, Waldpfade leicht

Welche Wandertouren sind besonders für Familien geeignet?

Wandern mit der ganzen Familie in Mecklenburg-Vorpommern? Das ist eine fantastische Idee! Das Land bietet zahlreiche Wandertouren, die perfekt für Familien mit Kindern geeignet sind. Die sanften Hügel, geringe Höhenunterschiede und gut ausgebaute Wege machen viele Touren ideal für Familien mit Kindern.

Beliebt sind Rundwanderwege, bei denen ihr am Ende wieder am Startpunkt rauskommt – ideal fürs Picknick zwischendurch. Viele Wege führen durch Wälder oder an Seen entlang, sodass es für die Kleinen immer etwas zu entdecken gibt. Viele Routen sind auch mit dem Kinderwagen befahrbar, sodass ihr euren Wanderurlaub in Mecklenburg-Vorpommern richtig entspannt angehen könnt.

Familienfreundliche Wandergebiete:

Region Besonderheiten für Familien Streckenlänge
Müritz-Nationalpark Naturerlebnispfade, Beobachtungstürme 2-8 km
Usedom Strand-Wanderungen, Spielplätze 3-10 km
Darß Kinderwagentaugliche Wege 2-6 km

Tipps für den perfekten Familien-Wanderurlaub:

  • Kurze Etappen planen - lieber öfter Pause machen
  • Spiele für unterwegs - Naturmemory oder Tier-Suchspiele
  • Belohnungen - ein Eis nach der Wanderung motiviert ungemein
  • Wetter-Alternative - immer einen Plan B in der Tasche haben

Noch mehr Inspiration? Dann klick dich rein: Wandern mit Kindern – so wird’s zum Abenteuer


Zusammenfassung: Warum Mecklenburg-Vorpommern dein nächstes Wanderziel werden sollte

Mecklenburg-Vorpommern bietet dir als Wanderer eine einzigartige Kombination aus Ostseeküste und Seenlandschaft, die du so nirgendwo anders findest. Die drei Nationalparks und mehreren Naturparke sorgen für abwechslungsreiche Wandererlebnisse, während Fernwanderwege wie der europäische E9 mehrtägige Wanderabenteuer ermöglichen.

Von spektakulären Küstenwanderwegen auf Rügen und Usedom mit ihren Kreidefelsen und Steilküsten bis hin zu familienfreundlichen Routen in der mecklenburgischen Seenplatte mit geringen Höhenunterschieden - hier findest du vielfältige Wandertouren für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.

Die optimale Wanderzeit liegt in Frühjahr und Herbst, wenn du das beste Naturerlebnis genießen kannst. Also pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die unglaubliche Vielfalt von Mecklenburg-Vorpommern!