Bewertet mit 4,9/5 ⭐️ | Gratis Versand ab 79€ 🚚

🖤BLACK WEEK🖤

19% MwSt. geschenkt auf ALLES*

Kühlrucksack im Kofferraum eines Geländewagens

Kühlrucksäcke

Bis zu 6 Tage bzw. 8 Tage stromunabhängige Kühlung

Bequemes Tragen und viele Verstaumöglichkeiten

Geeignet für Wanderungen, bei Bootstouren, beim Camping, Sportveranstaltungen, Angelsport und beim Abenteuer-Picknick

Warum Petromax?

  • Wanderer mit einem Kühlrucksack und einer Kühltasche von Petromax

    Wanderungen und Ausflüge

    Lange Wanderungen machen durstig. Mit dem Petromax Kühlrucksack hast du immer ein kühles Getränk zur Hand. Die ergonomische Form sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, auch bei längeren Touren. Egal, ob du einen anspruchsvollen Bergweg erklimmst oder einfach nur durch den Wald spazierst.

  • Zwei Personen grillen auf einem Atago-Grill am See

    Bootstouren und Wassersport

    Dein kühler Begleiter auf dem Wasser. Dank wasserabweisender Beschichtung und robuster Materialien ist der Petromax Kühlrucksack perfekt für Bootstouren. Die integrierten Befestigungsschlaufen sorgen für sicheren Halt, auch bei Wellengang. Ob beim Angeln oder Segeln – kühle Erfrischung ist garantiert.

  • Petromax Kühlrucksack verstaut im Kofferraum eines Autos

    Fahrradfahren und Radtouren

    Perfekt für Radtouren. Der leichte und ergonomische Petromax Kühlrucksack lässt sich bequem tragen und beeinträchtigt deine Bewegungsfreiheit nicht. Die zahlreichen Taschen bieten Platz für Werkzeug, Snacks und mehr. Mit den praktischen Befestigungsmöglichkeiten am Fahrradrahmen hast du alles sicher dabei.

Los geht's! Deine Fragen, unsere Antworten.

Wie funktioniert ein Kühlrucksack?

Ein Kühlrucksack nutzt eine isolierende Innenbeschichtung, die Temperaturunterschiede minimiert. In Kombination mit Kühlakkus bleibt der Inhalt über viele Stunden kalt oder warm. Die dichte Bauweise verhindert, dass Wärme nach innen oder Kälte nach außen dringt.

Wie lange hält ein Kühlrucksack kalt?

Generell kann man sagen, dass für kurze Ausflüge, wie bei Tagesausflügen viele Kühlrucksäcke mit ausreichend Kühlakkus den Inhalt problemlos mehrere Stunden kühl halten. Für längere, also mehrtägige Touren empfiehlt sich ein Kühlrucksack mit besonders guter Isolierung und leistungsstarken Kühlakkus. Wir empfehlen deswegen unseren Petromax Kühlrucksack, den dieser hält deine Getränke und Lebensmittel bis zu 8 Tage kalt. So kannst du dich auch problemlos auf lange Wandertouren begeben!

Wie packe ich einen Kühlrucksack richtig?

Schwere Gegenstände kommen nach unten, empfindliche Speisen nach oben. Kühlakkus sollten gleichmäßig verteilt und die Lebensmittel vorgekühlt sein. Je seltener der Rucksack geöffnet wird, desto länger bleibt der Inhalt kalt.

Wie reinige ich einen Kühlrucksack richtig?

Nach jedem Einsatz empfiehlt sich eine Grundreinigung mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser. Das Hauptfach sollte vollständig trocknen, bevor der Rucksack wieder verstaut wird. Aggressive Reiniger sind zu vermeiden, um die wasserdichte Beschichtung zu schützen.

Wie bewahre ich den Kühlrucksack auf?

Am besten trocken, offen und lichtgeschützt. So bleibt das Material geschmeidig und geruchsneutral – einsatzbereit für das nächste Abenteuer.

Worauf solltest du beim Kauf eines Kühlrucksacks achten?

Ein guter Kühlrucksack überzeugt durch eine Kombination aus Isolationsleistung, Materialqualität und Tragekomfort. Wenn du Speisen und Getränke über Stunden kühl halten möchtest, solltest du besonders auf Aufbau und Verarbeitung achten.

Entscheidend sind dabei folgende Punkte:

  • Isolationsleistung und Kühlkapazität:
    Die wichtigste Eigenschaft eines Kühlrucksacks ist seine Fähigkeit, Kälte oder Wärme über Stunden zu speichern. Eine hochwertige Isolierung verhindert Temperaturschwankungen und sorgt dafür, dass Lebensmittel auch an heißen Tagen frisch bleiben. Modelle mit dichter Innenbeschichtung und verstärktem Reißverschluss halten die Temperatur besonders konstant.
  • Material und Verarbeitung:
    Nur robuste, reißfeste Materialien garantieren Langlebigkeit. Außen sorgt strapazierfähiges Gewebe für Schutz, innen hält eine wasserdichte Beschichtung Feuchtigkeit zurück – so bleibt der Inhalt sicher, selbst wenn der Rucksack im nassen Gras steht. Verstärkte Nähte, stabile Reißverschlüsse und auslaufsichere Konstruktionen verhindern, dass Flüssigkeiten austreten.
  • Tragekomfort und Aufbau:
    Ein durchdachtes Design mit gepolstertem Rückenteil, verstellbaren Schulterriemen und Seitentaschen macht den Rucksack angenehm zu tragen – selbst bei voller Beladung. Eine klare Aufteilung mit großem Hauptfach und zusätzlichen Fächern für Besteck oder Kühlakkus sorgt für Ordnung und einfache Handhabung.

Ein Petromax Kühlrucksack erfüllt all diese Kriterien: stabil, funktional und zuverlässig – für jedes Abenteuer.

Welche Größe sollte ein Kühlrucksack haben?

Die passende Größe hängt vom Einsatzzweck ab. Ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder mehrtägiges Camping – das Liter-Volumen bestimmt, wie komfortabel du unterwegs bist.

  • Kleine Modelle (10–12 Liter):
    Ideal für Solo-Abenteuer oder kurze Wanderungen. Sie bieten Platz für Getränke, Snacks und eine kleine Mahlzeit.
  • Mittlere Modelle (15–20 Liter):
    Perfekt für Paare oder Tagesausflüge. Hier passen mehrere Flaschen, Vorräte und Zubehör hinein – ohne unnötiges Gewicht.
  • Große Modelle (ab 25 Liter):
    Die beste Wahl für Familien, Gruppen oder längere Campingtouren. Sie bieten ausreichend Stauraum für mehrere Mahlzeiten und Getränke.

Beim Camping mit zwei Personen sind 18 bis 20 Liter meist ausreichend. Für längere Reisen oder größere Gruppen lohnt sich ein Modell mit mehr Volumen – so bleibt alles kühl, übersichtlich und leicht zu transportieren.

Was macht den Petromax Kühlrucksack so einzigartig?

Der Petromax Kühlrucksack vereint Funktionalität, Robustheit und modernes Outdoor-Design. Seine stabile Bauweise, langlebigen Materialien und präzise Isolierung machen ihn zum unverzichtbaren Begleiter für unterwegs.

Ob beim Wandern, Camping oder auf dem Boot – er hält Speisen und Getränke zuverlässig frisch. Die Kombination aus wasserdichter Innenbeschichtung, auslaufsicherem Hauptfach und verstärkten Nähten sorgt für absolute Dichtigkeit. Gepolsterte Schulterriemen und eine ergonomische Form bieten hohen Tragekomfort – auch auf langen Strecken.

Praktische Seitentaschen und Befestigungsschlaufen halten alles Wichtige griffbereit. Dank der standfesten Konstruktion bleibt der Rucksack sicher an seinem Platz, selbst auf unebenem Gelände.

So steht der Petromax Kühlrucksack für Freiheit, Funktionalität und echtes Abenteuerfeeling.

Für welche Aktivitäten eignet sich ein Kühlrucksack besonders?

Ein Kühlrucksack ist vielseitig und passt zu nahezu jeder Outdoor-Situation:

  • Wandern und Trekking:
    Unterwegs versorgt er dich mit kühlen Getränken und frischen Snacks – selbst nach Stunden auf dem Trail. Seine ergonomische Form und das geringe Gewicht machen ihn zum idealen Begleiter auf jeder Tour.
  • Camping und Outdoor-Übernachtungen:
    Beim Camping spielt der Kühlrucksack seine Stärken voll aus. Er hält Lebensmittel frisch, spart Platz und ersetzt schwere Kühlboxen. Ob am Lagerfeuer oder im Zelt – er bleibt zuverlässig dicht und sorgt für Ordnung.
  • Picknick und Strand:
    Für entspannte Stunden im Freien ist er kaum zu schlagen. Getränke und Speisen bleiben kühl, und dank der robusten Unterseite steht der Rucksack sicher auf Sand, Gras oder Stein.