Schichtfleisch im Dutch Oven | Das Petromax Rezept
Portionen
8-10
Zubereitungszeit
60 Minuten
Koch-/Backzeit
180 Minuten
Der Outdoor-Klassiker für echte Fleischliebhaber: Schichtfleisch aus dem Dutch Oven. Bei diesem Rezept kommen alle Fleischfans garantiert auf ihre Kosten. Mit wenigen Zutaten, aber viel Fleisch kommt das Barbecue direkt aus dem Dutch Oven. Wir zeigen dir, wie du das berühmte Schichtfleisch-Rezept ganz einfach im Feuertopf zubereiten kannst.
Petromax

Zutaten
-
3,5 kg Schweinenacken (ohne Knochen)
-
3-4 Zwiebeln (groß)
-
2 rote Paprika (optional)
-
400 g Bacon (Scheiben)
-
250 ml BBQ-Sauce
-
1 Packung BBQ-Rub
-
2 EL Paprikapulver (edelsüß) (optional)
Zubereitung
Fleisch vorbereiten und marinieren - Das Fleisch zunächst gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend den Schweinenacken in gleichmäßige, etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Dabei darauf achten, dass alle Scheiben eine ähnliche Dicke haben, damit sie gleichmäßig garen.
Den BBQ-Rub mit dem Paprikapulver in einer kleinen Schüssel gut vermischen. Die Schweinenackenscheiben nun beidseitig großzügig mit der Gewürzmischung einreiben und dabei sanft einmassieren, damit die Gewürze gut am Fleisch haften.
Das marinierte Fleisch anschließend luftdicht verpackt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Falls du die Vorbereitung vergessen hast, kann das Fleisch auch bereits nach einer Stunde Marinierzeit verwendet werden – für den besten Geschmack empfiehlt sich jedoch die längere Marinierzeit.Gemüse vorbereiten - Die Zwiebeln schälen und in etwa 4-5 cm dicke Ringe schneiden. Die roten Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in 4-5 cm dicke Ringe schneiden. Das geschnittene Gemüse beiseite stellen.
Dutch Oven vorbereiten - Den Feuertopf zunächst gründlich reinigen und trocken wischen. Die Hälfte der Baconscheiben auf dem Boden des Dutch Ovens auslegen. Dabei können die Scheiben gerne auch etwas am Rand hochgelegt werden, um eine Art "Bacon-Auskleidung" zu schaffen.
Dutch Oven positionieren - Nun den Feuertopf vorsichtig auf die Seite legen und gut fixieren, beispielsweise mit Hilfe des Petromax Deckelhalters pro-ft oder anderen stabilen Gegenständen. Dies erleichtert das Schichten der Zutaten erheblich.
Schichtung beginnen - Mit dem Schichten beginnen, indem zuerst eine Lage mariniertes Fleisch in den Dutch Oven gelegt wird. Die Fleischscheiben dabei leicht überlappend anordnen.
Gemüseschicht hinzufügen - Auf die erste Fleischschicht eine Lage Zwiebelringe und optional Paprikaringe gleichmäßig verteilen. Dabei darauf achten, dass das Gemüse gut zwischen den Fleischstücken verteilt wird.
Schichtung fortsetzen - Die Schritte 5 und 6 wiederholen und abwechselnd Fleisch-, Zwiebel- und Paprikaschichten übereinander schichten, bis der Dutch Oven vollständig gefüllt ist oder alle Zutaten verbraucht sind.
Finale Schicht und Sauce - Die oberste Schicht mit den restlichen Baconscheiben vollständig bedecken. Anschließend die BBQ-Sauce gleichmäßig über das gesamte Schichtfleisch verteilen, sodass alle Bereiche benetzt werden.
Dutch Oven ausrichten und verschließen - Den befüllten Dutch Oven vorsichtig wieder in die normale Position bringen und den Deckel fest aufsetzen.
Garen - Den Dutch Oven nun bei mittlerer Hitze etwa 3 Stunden garen lassen. Dabei darauf achten, dass die Temperatur konstant bleibt und bei Bedarf nachregulieren.
Rezeptnotiz
Tipp 1: Solltest du beim Schichten feststellen, dass zu wenig Fleisch vorhanden ist und der Dutch Oven nicht vollständig gefüllt wird, kannst du ihn beispielsweise mit rohen Kartoffeln auffüllen und dir so direkt eine leckere Beilage zubereiten.
Tipp 2: Für eine noch intensivere Geschmacksentwicklung kann das Schichtfleisch nach der Hälfte der Garzeit kurz gewendet werden – dies ist jedoch optional und erfordert etwas Geschick.
Tipp 3: Die Kerntemperatur des Fleisches sollte am Ende mindestens 75°C betragen, um eine sichere Garung zu gewährleisten.