Korean Fried Chicken Sandwich
Rated 5.0 stars by 2 users
Portionen
4
Korean Fried Chicken Sandwich – ein echter Streetfood-Star!
Dieses Rezept bringt den perfekten Crunch, eine würzige Marinade und die typisch koreanische Geschmacksexplosion auf den Teller. Knusprig frittiertes Hähnchen trifft auf cremige Aioli, würzige Korean Chicken Sauce und einen frischen, aromatischen Cole Slaw – serviert im soften Brioche Bun. Ein Muss für alle, die asiatische Küche lieben!
BergNBeef

Zutaten
- 1 Liter Buttermilch
- 4 TL Zwiebelpulver
- 4 TL Knoblauchpulver
- 4 TL Parikapulver
- 50 ml Kimchi Saft
- 4 Stk. ausgelöste Hähnchenschenkel
- 100g Mehl
- 100g Speisestärke
- 2 Liter Rapsöl
- 400 g Chinakohl
- 300 g Rotkohl
- 2-3 Stangen Frühlingszwiebeln
- 1 Stk. Möhre
- 15 ml Sesamöl
- 10 ml Reisessig
- 20 ml Limettensaft
- 2 TL schwarzer Sesam
- 2 TL weißer Sesam
- 1 TL Selleriesaat
- 100 ml Crème fraîche
- 100 g Kimchi
- 100 ml Sojasauce
- 10 g brauner Zucker
- 10 ml Sesamöl
- 2 TL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 TL Honig
- 4 Brioche Burger Buns
- 100 ml Aioli
Chicken Marinade
Panade
Korean Cole Slaw
Korean Chicken Sauce
Zubereitung
Die ausgelösten Hähnchenschenkel (alternativ: Hähnchenbrustfilets) in die Marinade bestehend aus Buttermilch, Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikapulver sowie Kimchisaft am besten über Nacht oder für mindestens 3-4 Stunden einlegen und kalt stellen
Für den Koreanischen Cole Slaw werden der Chinakohl, der Rotkohl, die Frühlingszwiebeln und die Möhre in feine Streifen geschnitten und mit den restlichen Zutaten des Cole Slaws in einer großen Schüssel vermengt und für 2-3 Minuten gut durchgeknetet. Anschließend wird der Korean Cole Slaw für mindestens eine Stunde zum Durchziehen in den Kühlschrank gestellt.
Für die Korean Chicken Sauce werden die Sojasauce, der braune Zucker gemeinsam mit dem Sesamöl, dem Ingwer, dem Honig und der Chilipaste in einem kleinen Topf vermengt und für 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze eingekocht bis sich eine cremige Konsistenz gebildet hat.
Der Petromax Kazan wird mit 2 Liter Rapsöl gefüllt und mit Deckel auf dem Pfannenknecht über offenes Feuer gestellt. Bitte achtet darauf, dass kein Öl ins Feuer tropft, da es sonst zu einem Fettbrand kommen kann. Das Öl wird über dem Feuer auf 170 Grad erhitzt.
Die Hähnchenschenkel werden direkt aus der Buttermilchmarinade in eine Schüssel mit Mehl vermischt mit Speisestärke gegeben und gründlich paniert.
Sobald das Öl heiß ist werden die panierten ausgelösten Hähnchenschenkel für 5-6 Minuten goldbraun und knusprig im Öl ausgebacken. Anschließend werden die Schenkel aus dem Kazan genommen und auf einem Blech mit der Korean Chicken Sauce übergossen.
Angerichtet wird auf einem Brioche Burger Bun zusammen mit einem Teelöffel Aioli auf Ober- und Unterseite der Buns, etwas Coleslaw und dem Korean Chicken.
Rezeptvideo
Rezeptnotiz
Mehr Kücheninspirationen von BergNBeef findest du hier https://www.instagram.com/bergnbeef/